Myome

Was sind Myome?

Uterusmyome oder Leiomyome sind gutartige Wucherungen unterschiedlicher Größe, die sich in oder um die Gebärmutter herum bilden. Diese nicht krebsartigen Wucherungen bestehen aus Muskel- und Bindegewebe.

Die meisten Frauen mit Myomen wissen nicht, dass sie sie haben, da nur eine von drei Frauen Symptome verspürt. In vielen Fällen werden Myome zufällig bei einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung oder einer Ultraschalluntersuchung entdeckt.

Symptome von Myomen können sein:

  • Starke oder schmerzhafte Menstruationen
  • Bauchschmerzen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Häufiges Wasserlassen
  • Verstopfung
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Was verursacht Uterusmyome?

Die genaue Ursache für die Entstehung von Myomen ist noch nicht vollständig geklärt, aber die meisten Gynäkologen sind sich einig, dass sie mit einem erhöhten Östrogenspiegel zusammenhängen. Dies könnte erklären, warum die Behandlung von Myomen am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter erforderlich ist.

Andere Studien weisen auf Wachstumsfaktoren hin, darunter:

  • Genetische Veränderungen
  • Schwankungen der Hormonspiegel (Östrogen und Progesteron), die das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut während des Menstruationszyklus beeinflussen

Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Myomen erhöhen können:
Vitamin-D-Mangel
Erste Menstruation in jungem Alter
Familiäre Veranlagung für Myome


Benötige ich eine Myombehandlung?

Eine Behandlung ist notwendig, wenn Myome:
✔️ Deutliche Symptome oder Beschwerden verursachen
✔️ Den Alltag beeinträchtigen
✔️ Die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen

Bei den meisten Frauen sind Myome mild und können sich nach den Wechseljahren von selbst verkleinern, da der Östrogenspiegel im Körper sinkt.

Jede Art von Myom erfordert eine individuelle Behandlung, und die Wahl der Therapie hängt ab von:

  • Schwere der Symptome
  • Größe und Lage des Myoms
  • Persönlichen Vorlieben
  • Alter der Patientin
  • Kinderwunsch

Ihr Gynäkologe wird mit Ihnen sprechen und Ihnen die geeignetste Behandlung für Ihre Situation empfehlen.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *